Am 9. Juni entscheidet sich nicht nur die Zukunft Europas, sondern auch Schwerins! Wir wollen ein Europa und eine Stadt, in dem das Gemeinwohl zählt. Eine Stadt der Solidarität und Teilhabe! Dafür warben Gregor Gysi und unser Parteivorsitzender & Spitzenkandidat zur Europawahl, Martin Schirdewan zusammen mit unseren Spitzenkandidat:innen zur… Weiterlesen
Die Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Artenschutz sind in aller Munde. Für unser schönes Land Mecklenburg-Vorpommern, seine Landkreise, Regionen und Städte sind das wichtige Themen, denn viel haben sie zu bieten: schöne Landschaften, Küsten, Strände, Seen und vieles mehr. Vieles, das sich zu bewahren lohnt. Und doch scheinen gerade in der… Weiterlesen
Am Samstag, den 27. Januar, traf sich der Kreisverband der Linken in Schwerin im Quartier Friedrich´s der Volkssolidarität auf dem Großen Dreesch zu seinem Parteitag. Neben dem Kommunalwahlprogramm mit dem Titel „Schwerin? Gestalten statt verwalten!“ stellte die Versammlung auch die Kandidat:innen für die Wahl zur Stadtvertretung auf. Zusammen mit … Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Zum aktuellen Bericht der Entwicklungsorganisation Oxfam, wonach das Vermögen der Superreichen auf der Welt immer schneller wächst, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin: „Der Oxfam-Bericht macht auf die alarmierenden Auswirkungen der weltweiten massiven Ungleichheit… Weiterlesen
Zum heutigen Start der Grünen Woche, der Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin, erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich auf der diesjährigen Grünen Woche erneut mit all seinen Schönheiten, den kulturellen und touristischen Highlights, aber vor allem mit… Weiterlesen
Zur heutigen Anhörung zur Schulgesetznovelle im Bildungsausschuss erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Die geplanten Maßnahmen zur Digitalisierung von Schulen, wie die Einführung der Digitalen Landesschule und die gesetzliche Verankerung digitaler Lehrwerke, werden von den… Weiterlesen