Wir bleiben stabil, kämpferisch und laut! Wie können wir dieses Land verändern damit es sozial gerecht, klimafreundlich und friedlich wird? Dafür haben wir zwei starke Genossinnen aus dem Bundestag zu Gast, die wir in Schwerin begrüßen dürfen: Wann: Mittwoch, 12. Februar 2025 um 13:30 Uhr Wo: Patchwork Center Schwerin (Hamburger Allee 134, 19063… Weiterlesen
Willkommen beim Linken Stammtisch Schwerin – dem Ort, an dem soziale Ideen auf kommunaler Ebene Wirklichkeit werden! Unser Stammtisch ist der Treffpunkt für engagierte Genoss:innen und natürlich auch Bürger:innen, die sich für progressive Politik, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft in Schwerin einsetzen. Hier kannst du dich mit… Weiterlesen
Zum Startchancen-Programm des Bundes und der Länder, das mit Beginn des Schuljahres 2024/2025 auch an Schulen in der Landeshauptstadt Schwerin umgesetzt wird und über zehn Jahre läuft, erklärt der Abgeordnete der Linksfraktion Henning Foerster: „Nach wie vor hängt der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen stark von ihrer sozialen Herkunft… Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Zum Antrag „Katastrophenschutz würdigen und Ehrenzeichen einführen“ erklärt der kommunalpolitische Sprecher der Linksfraktion, Dirk Bruhn: „Ehrenamtliches Engagement braucht Anerkennung, die über warme Worte hinausgeht. Das Ehrenamt ist nicht nur eine maßgebliche Stützeunseres gesellschaftlichen Miteinanders, sondern vor allem auch im Bereich des … Weiterlesen
Zur Gründung der „MV Tourismus GmbH“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion, Torsten Koplin: „Nach dem Vertrauensverlust und den Ermittlungen rund um die Verwendung von Fördermitteln beim Tourismusverband, steht die Branche mit ihren Strukturen an einem Wendepunkt. Die Chancen, die sich mit der Neuordnung des touristischen… Weiterlesen
Zum Gesetzentwurf zur Änderung des Baugesetzbuchausführungsgesetzes erklärt der energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Mit diesem Gesetz schließen wir eine wichtige Lücke in der Landesgesetzgebung und sorgen dafür, dass der notwendige Ausbau der Windenergie verlässlich, gerecht und bürgernah gestaltet werden kann. Wir… Weiterlesen