Diese Website verwendet Cookies.
Skip to main content

Tierärztliche Notversorgung in Landeshauptstadt seit Jahren unterfinanziert und gefährdet.

Linke fordert den Oberbürgermeister auf, einen runden Tisch mit allen Veteränermediziner:innen, Polizei, Feuerwehr und den Fachkräften des Tierheims im 1. Quartal 2024 einzuberufen. Tierheim Schwerin arbeitet seit Jahren personell und finanziell an der Belastungsgrenze. Mittel in diesem Bereich müssen im kommenden Doppelhaushalt aufgestockt werden. Weiterlesen


Stadtvertretung Schwerin wählt Martina Trauth zur Sozialdezernentin

Vergangenen Montag wählte die Schweriner Stadtvertretung die Kandidatin der Linken, Martina Trauth, zur Sozialdezernentin und zweiten Stellvertreterin des Oberbürgermeisters. Mit Martina wird die Stadtverwaltung um eine engagierte und erfahrene Streiterin für soziale Gerechtigkeit ergänzt. Wir gratulieren ihr herzlich zur Wahl und wünschen ein... Weiterlesen


LINKE schlägt Frau Karin Müller zur Wahl vor

„Die Fraktion DIE LINKE schlägt die Diplom- Sozialpädagogin Karin Müller zur Wahl als 2. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters und Beigeordnete für Jugend, Soziales und Gesundheit vor“, so Fraktionsvorsitzender Gerd Böttger. Frau Karin Müller hat gute Voraussetzungen für diese Aufgabe und war beruflich sowohl in der Stadtverwaltung wie auch auf... Weiterlesen


Aufruf zur Demonstration: Für Frieden und Solidarität mit der Ukraine

Wir, die Kreisvorsitzenden der demokratischen Parteien und Wählergruppen in Schwerin, verurteilen auch im Namen unserer Kreisverbände den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von Wladimir Putin gegen die Ukraine auf das Schärfste! Angesichts der humanitären Katastrophe und des Leids der Bevölkerung sind wir persönlich tief betroffen. Dieser... Weiterlesen


DIE LINKE verurteilt Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste, Russland muss Kampfhandlungen sofort einstellen!

Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir auf das Schärfste verurteilen. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen, einem Waffenstillstand zustimmen und an den Verhandlungstisch... Weiterlesen


Angesichts der so genannten Montagsspaziergänge auch in Schwerin:

Mit gesundem Menschenverstand und mit Solidarität erreichen wir mehr als mit Schwurbelei, infantilem Murren und rechtsextremen Gewährenlassen. Bleibt solidarisch, auch 2022! Danke für euer Miteinander und eure Rücksicht in den zurückliegenden zwei Jahren! Danke für eure Zivilcourage - gestern, heute und morgen! Weiterlesen


Live Talks in Schwerin

"Warum sich Deutschland verändern muss!" mit Dietmar Bartsch, MdB und Dr. Daniel Trebsdorf, DIE LINKE.Schwerin Am 11.08.2021 ab 15:30 Uhr, bei der alten Post, Mecklenburgstrasse 4, Schwerin "Wie (un-) gerecht ist Deutschland?!" mit Pascal Meiser, MdB und Dr. Daniel Trebsdorf, DIE LINKE.Schwerin am 13.08.2021 ab17:30 Uhr, am Ärztehaus Lankow,... Weiterlesen


Übergangslösung ohne Kapazitätseinschränkungen ist gute Nachricht für die Schulwerkstätten

Die Aufregung war groß, als der Landtagsabgeordnete und Stadtvertreter der LINKEN Henning Foerster, Mitte Mai die Schulwerkstatt „Fit for Life“ in Lankow besuchte. Denn obwohl die Corona Pandemie erwiesenermaßen die sozialpädagogischen Betreuungsnotwendigkeiten, insbesondere für schulaversive Kinder und Jugendliche noch erhöht hat, sorgte eine... Weiterlesen


Endlich Hoffnung für Anwohnerinnen und Anwohner am Herrengrabenweg

Zum Beschluss der Stadtvertretung, den Oberbürgermeister mit Verhandlungen zum Erwerb der Flächen am Herrengrabenweg zu beauftragen, erklärt Henning Foerster, Stadtvertreter der Fraktion DIE LINKE: „Die Probleme mit abgestellten, schrottreifen Fahrzeugen auf besagten Flächen waren bereits mehrfach Gegenstand von Anträgen in der Stadtvertretung.... Weiterlesen


Schweriner Arztpraxis: Ist der Arzt ein Corona-Verharmloser?

Für Aufregung in Schwerin sorgen ein Arzt und Beschäftigte seiner Praxis. Eine Ende April positiv auf das Coronavirus getestete Mitarbeiterin soll dort in der ansteckungsfähigen Zeit zuvor insbesondere am Empfang und im Wartebereich tätig gewesen sein. Die Folge: Mehr als 200 Patientinnen und Patienten des betreffenden Arztes wurden von der... Weiterlesen