Aufgabenverteilung innerhalb des Kreisvorstandes
Aufgabenbereich | Verantwortliche Personen & Kontakt |
Betreuung Social-Media-Kanäle, | Salim Hemeed Marco Rauch Sandra Neumann Henning Frädrich |
Neumitgliederbetreuung & Stammtisch | Daniela Filter Salim Hemeed Henning Frädrich |
Haustürwahlkampf | Daniela Filter Dr. Marina Hornig Roswitha Stadie |
Politische Bildung & Veranstaltungen | Marco Rauch |
Mitgliederbetreuung | Marco Rauch |
Die nächste Sitzung des Kreisvorstandes ist unter Termine zu finden.
Stellvertretende Kreisvorsitzende
Ich bin Daniela Filter. Geboren wurde ich 1967 in Thüringen. Seit 1989 lebe ich mit meinem Mann in Schwerin. Unsere beiden Söhne sind erwachsen und ausgeflogen.
Seit 1991 bin ich in der Landesverwaltung beschäftigt. Während meiner Abiturzeit am Abendgymnasium Schwerin von 2013 bis 2016 habe ich mich politisiert und bin 2015 in DIE LINKE eingetreten.
Ein politisches Vorbild ist für mich Clara Zetkin, die konsequent für den Sozialismus kämpfte. Sie setzte sich für Frauenrechte und Frieden ein. Den Kampf gegen die Faschisten ihrer Zeit führte sie mit aller Kraft. Ebenso wichtig ist mir der Kampf gegen die Klimakatastrophe. Ich bin Mitglied der Ökologischen Plattform unserer Partei, der VVN BdA und bei Ver.di.
Ich engagiere mich in zwei Bürgerinitiativen der Verkehrswende: „Freifahrt jetzt Schwerin – für einen entgeltfreien Nahverkehr“ und „Radentscheid Schwerin“, sowie in der Lokalen Agenda 21 Schwerin.
Innerparteilich setze ich mich für Politische Bildung und die Betreuung von neuen Mitgliedern, die uns immer willkommen sind, ein. Seit kurzem sind wir an den Schweriner Haustüren unterwegs und suchen das Gespräch mit den Bürger*innen. Vielleicht klingele ich auch mal an Ihrer Tür… :)
Stellvertretender Kreisvorsitzender
Moin, mein Name ist Henning Frädrich und komme aus dem Ortsverband Mitte. Seit 2020 bin ich Mitglied unserer Partei und engagiere mich auch bei der linksjugend ['solid].
Sofern ihr eine Frage oder Anliegen habt, könnt ihr mich gerne jederzeit per E-Mail erreichen.
Schatzmeisterin
Mein Name ist Roswitha Stadie, Jahrgang 1953. Ich habe eine verheiratete Tochter und zwei Enkeltöchter in Baden – Württemberg.
Nach 38 Jahren als Lehrerin an einer Sekundarschule (5 – 10) in Sachsen-Anhalt lebe ich seit 2015 in Schwerin, denn ich bin im Norden, Raum Rostock, geboren und aufgewachsen.
Ich war seit 1994 v.a. kommunalpolitisch, im Gemeinde- und Stadtrat, tätig und engagierte mich in der GEW und im Personalrat.
Im Februar 2016 wurde ich in den Kreisvorstand nachgewählt und bin seitdem Kreisschatzmeisterin. Hier sehe ich es als meine Aufgabe, die neue Finanzstruktur umzusetzen und so zu gewährleisten, dass wir politisch handlungsfähig sind und einen erfolgreichen Wahlkampf auf den verschiedenen Ebenen führen können. Mir ist es wichtig, einen steten Kontakt v.a. zu den älteren GenossInnen zu halten und so auch Hilfen anzubieten.
Mitglieder
Mein Name ist Dr. Marina Hornig, Jahrgang 1959. Mit unserer Familie lebe ich seit 1999 in Schwerin.
15 Jahre war ich im Außendienst einer Saatgutfirma in MV tätig und arbeite heute in der Marketingabteilung der Evangelischen Zeitung.
Im OBR Neu Zippendorf habe ich mich als sachkundige Bürgerin 2 Jahre eingebracht, bevor ich 2021 in DIE LINKE eingetreten bin.
Gespräche mit Bürger:innen finde ich sehr spannend, hier erfahre ich Neuigkeiten, Ideen und Kritik. Daher habe ich mich in meinem ersten Wahlkampf aktiv an den Haustürgesprächen beteiligt.
Wichtige Themen sind für mich unsere Rente und die Integration unserer ausländischen Mitbürger*innen.
In unserem Verein „Alles im Grünen!“ e.V., den wir 2018 im Ortsteil Neu Zippendorf gegründet haben, bieten wir Kindern und Jugendlichen, besonders aus Flüchtlingsfamilien Lernförderung, Leseclub, Handarbeit, spielend gärtnern und zukünftig Sport an.
Privat gehe ich gern ins Theater und ruhe mich in unserem Garten aus.
Mein Name ist Viktor Micheilis. Ich bin im Jahr 1965 in der Nähe von Nowosibirsk geboren und lebe seit 1996 in Schwerin. Seit 2012 arbeite ich als Wahlkreismitarbeiter von Henning Foerster, MdL. Im Kreisvorstand übernehme ich gerne organisatorische und technische Aufgaben
Mein Name ist Heike Richter und ich bin seit 2009 Mitglied der Partei Die Linke.
Die Organisation und Repräsentation einer politischen Linken Kraft möchte ich durch aktive Mitarbeit unterstützen.
Ich bin jetzt 63 Jahre alt und engagiere mich für Internationalismus, Völkerverständigung und Frieden.
In der Linken Bewegung gibt es eine lange Tradition und viele Persönlichkeiten der weltweiten linken Kämpfe für soziale Gerechtigkeit waren immer Vorbilder und Begleiter meines ganzen Lebens.
In Ihrem Namen setze ich mich für politische neue Tagesziele ein. Ich grüße alle Genossen verbunden mit der Hoffnung auf mehr politische Toleranz und Weitsicht zur Meisterung der sehr komplexen Herausforderungen unserer Zeit.
Mein Name ist Sandra Neumann und wurde 1988 in Schwerin geboren. Ich selbst bin in einem Dienstleistungunternehmen als telefonische Kundenbetreuerin tätig. Seit November 2016 bin ich Mitglied bei den Linken in Schwerin, angefangen haben ich bei der linksjugend ['solid].