Willkommen beim Linken Stammtisch Schwerin – dem Ort, an dem soziale Ideen auf kommunaler Ebene Wirklichkeit werden! Unser Stammtisch ist der Treffpunkt für engagierte Genoss:innen und natürlich auch Bürger:innen, die sich für progressive Politik, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft in Schwerin einsetzen. Hier kannst du dich mit… Weiterlesen
Zum Startchancen-Programm des Bundes und der Länder, das mit Beginn des Schuljahres 2024/2025 auch an Schulen in der Landeshauptstadt Schwerin umgesetzt wird und über zehn Jahre läuft, erklärt der Abgeordnete der Linksfraktion Henning Foerster: „Nach wie vor hängt der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen stark von ihrer sozialen Herkunft… Weiterlesen
Am Samstag, den 25.05., führt Die Linke Schwerin zusammen mit Royal Döner (Wismarsche Straße 115) zeitlich begrenzt die Dönerpreisbremse ein. Hierfür verteilen wir an unserem Infostand auf dem Marienplatz 100 Gutscheine, mit denen sich ein ermäßigter Döner für 3€ abgeholt werden kann. Dr. Daniel Trepsdorf, Kreisvorsitzender der Linken, erklärt… Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Zum Rück- und Ausblick 2024/2025 auf den Arbeitsmarkt, der heute vom Chef der RD Nord, Markus Biercher, Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank und dem Head of Manufacturing der Ypsomed AG, Ralph Fasler, vorgenommen wurde, erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Wenn die Konjunktur schwächelt und der… Weiterlesen
Zu Forderungen aus den Reihen der CDU nach faktischen Grenzschließungen erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Mit ihrem Vorschlag, mit Zurückweisungen von Flüchtlingen unmittelbar an der Grenze einen ‚faktischen Aufnahmestopp‘ durchzusetzen, zeigt die CDU, dass sie bereit ist, grundlegende… Weiterlesen
Zur Beratung der Fachkräftestrategie Mecklenburg-Vorpommern heute im Kabinett erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der Mangel an Fachkräften in bestimmten Regionen und Branchen wird sich in den kommenden Jahren deutlich verschärfen. Deshalb hat die rot-rote Landesregierung, wie im Koalitionsvertrag… Weiterlesen