Henning Foerster lädt ein: Justizministerin Jacqueline Bernhardt klärt über Vorsorgevollmachten auf
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Henning Foerster klärte Justizministerin Jacqueline Bernhardt gestern über das Thema Vorsorgevollmachten auf. Warum sind diese notwendig? Wie gestaltet ich sie rechtssicher? Diese und weitere Fragen der Interessierten beantwortete die Justizministerin gestern im Quartier Friedrich´s der Volkssolidarität auf... Weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger haben Transparenz verdient
Wunderliche Dinge - „Bürgerinnen und Bürger haben Transparenz verdient, auch das künftige Stadtoberhaupt sollte mit einer neuen Kultur der Offenheit ins Rathaus einziehen“ Die Kandidat:innen für das Oberbürgermeisteramt sollten sich ehrlich machen, darum jedenfalls bat die SVZ. Es ging um das Wesentliche, ums Geld. „Was kostet ihr Wahlkampf?“ –... Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Tag des Fahrrads – Rolle des gesunden und umweltfreundlichen Radelns stärken
Zum morgigen Weltfahrradtag erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der Tag des Fahrrads macht seit 1998 darauf aufmerksam, dass dieses Fortbewegungsmittel gesund und umweltfreundlich ist und seine Rolle angesichts des überbordenden motorisierten Verkehrs gestärkt werden muss. Bei der notwendigen... Weiterlesen
Erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik braucht einen gesellschaftlichen Mentalitätswandel
Zum Arbeitsmarktbericht für den Monat Mai 2023 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Die aktuellen Arbeitslosenzahlen zeigen, dass es nach wie vor ein Potenzial an Arbeits- und Fachkräften gibt, welches mit dem richtigen Instrumentenmix bei der Bundesagentur für Arbeit und in den Jobcentern genutzt... Weiterlesen
Alle Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf chancengleiches Aufwachsen
Zum morgigen Internationalen Kindertag erklärt der kinder- und jugendpolitische Sprecher der Linksfraktion, Christian Albrecht: „Mecklenburg-Vorpommern wird immer kinder- und jugendreicher! Laut Statistischem Landesamt leben bei uns 13 Prozent mehr Kinder und Jugendliche als noch vor zehn Jahren. Das ist ein Grund zur Freude, und wir wünschen... Weiterlesen