Mit einer Gedenkveranstaltung zu Ehren des 65. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus lud die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten auf dem Ehrenfriedhof der Opfer des Faschismus ein. Zahlreiche Menschen sind diesem Aufruf gefolgt. Die Landtagsfraktion, vertreten durch den Vorsitzenden Helmut… Weiterlesen
Zu Ehren von Marianne Grunthal wurde an einem Gedenkstein auf dem Bahnhofsplatz - der Grunthalplatz gedacht. Viele Menschen folgten dem Aufruf der Stadt. Für DIE LINKE. Schwerin legten die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Sandra Hesse und Peter Brill Blumen nieder. Mariane Grunthal wurde am 2.Mai 1945 von SS-Männern erhängt. Eine Stunde vor… Weiterlesen
Viele Menschen aus Westmecklenburg gedachten am 2.Mai im Außengelände der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin an der Bundesstraße nach Ludwigslust gemeinsam mit ehemaligen Häftlingen und ihren Befreiern der Opfern der faschistischen Gewalt. Der Vorsitzende Kreisverbandes Stefan Schmidt vertrat den Schweriner Kreisverband der LINKEN und legte im… Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Zu den Durchsuchungen gegen fünf Polizeibeamte im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Nordkreuz-Netzwerks erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel: „Der Filz des mutmaßlich rechtsterroristischen Nordkreuz-Netzwerks tritt immer offenkundiger zutage. Die Durchsuchungen gegen fünf Polizeibeamte belegen sehr deutlich,… Weiterlesen
Zur Vorstellung des DGB-Ausbildungsreport erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der Arbeits- und Fachkräftemangel in MV ist unbestritten eines der größten Risiken für eine positive wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen. Dieses Problem wird sich aber nur gemeinsam von Wirtschaft und Politik anpacken… Weiterlesen
DIE LINKE. M-V teilt die von Wirtschaftsminister Meyer geäußerten Bedenken und die von Umweltverbänden vorgetragenen Sorgen hinsichtlich der geplanten Errichtung eines LNG-Towers vor der Insel Rügen. Es war richtig, sich nach Alternativen umzuschauen, um sich in Punkto Energiesicherheit von der Abhängigkeit von russischem Erdgas zu lösen. Wie… Weiterlesen