Diese Website verwendet Cookies.
Skip to main content

Ehrenfriedhof gereinigt

Der VVN/BdA folgte dem Aufruf von Hans Modrow und organisierte am 10. April eine Reinigungsaktion für den Ehrenfriedhof am Platz der Opfer des Faschismus. Hans Modrow hatte dazu aufgerufen, im Vorfeld des 65. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus, die Grabstätten und Denkmäler zu verschönern. Gemeinsam begannen der Kreisvorsitzende Stefan... Weiterlesen


Delegierte für den Bundesparteitag gewählt

Am Freitag, den 9.April, wurden auf der Delegiertenwahlkreiskonferenz Westmecklenburg die Delegierten für den in Rostock stattfindenden Bundesparteitag gewählt. Für den Kreisverband Süd-West-Mecklenburg Helga Schwarzer und Dietmar Bartsch, für den Kreisverband Parchim Gabi Buchholz und Heike Lorenz, für den Kreisverband Wismar Roland Kargel. Der... Weiterlesen


Kreisvorstand geht mit jungem Engagement an die Arbeit

Am 07. April tagte der neu gewählte Kreisvorstand der LINKEN. zum ersten Mal- Auf der konstituierenden Sitzung wurden die 32jährige Mitarbeiterin der Enquetekommission des Landtages Sandra Hesse und der 43jährige Mobilitätstrainer für Blinde und Sehbehinderte Peter Brill einstimmig als stellvertretende Vorsitzende gewählt. "Diese Wahl spiegelt das... Weiterlesen

Neueste Meldungen aus dem Land

Geimpften nicht länger Grundrechte verwehren

Zur Debatte, Geimpften in der Corona-Pandemie mehr Freiheiten im Alltag zuzugestehen, erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „In der kontroversen Debatte wird aus meiner Sicht das Pferd von hinten aufgesattelt. Es geht nicht darum, Geimpften Privilegien einzuräumen. Vielmehr geht es darum, dass diesen Menschen nicht länger... Weiterlesen


Alltagshilfen in Kitas – ein gescheitertes Modell

Zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage „Fachkräfteoffensive im Bereich der Kindertagesförderung“ (Drs.: 7/6258) erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Noch immer bestehen bei den in Kindertageseinrichtungen eingesetzten Alltagshilfen zahlreiche Informationslücken. Genaue... Weiterlesen


Beteiligungsmodell der Grünen bei Windenergie wäre ein Schritt zurück

Zur Forderung der Grünen, Gemeinden künftig mehr an den Erträgen der Windkraft zu beteiligen, erklärt die energiepolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Mignon Schwenke:  „Ein Mehr an Beteiligung an den Erträgen der Windenergie ist grundsätzlich richtig, um die Akzeptanz für den weiteren Ausbau der Windenergie zu erhöhen. Der vorgeschlagene... Weiterlesen