Am ersten Juli-Wochenende war es wieder so weit. Der Schweriner CSD fand seinen großartigen Abschluss, dieses Jahr erstmalig mit einer Parade durch die Stadt. Während der gesamten CSD-Woche wehte am Rathaus die Regenbogenfahne. Die schwul-lesbischen Filmtage, zwei Classic-Konzerte, Aufklärungsveranstaltungen an Schweriner Schulen prägten das Bild... Weiterlesen
Arbeitskreis der Stadtfraktion Die Linke berät zur Situation der WGS
Zu einem Informationsgespräch trafen sich am Montagabend die Mitglieder des Arbeitskreises Wirtschaft der Stadtfraktion Die Linke und der Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Schwerin Guido Müller. Dabei wurden die wirtschaftliche Situation des städtischen Wohnungsunternehmens, die Situation am Schweriner Wohnungsmarkt, städtebauliche... Weiterlesen
Mahnwache am Tonsberg-Laden
Schwerin hat seit einiger Zeit ein sehr trauriges Highlight mehr. In der Tonsberg-Botique in der Lübecker Straße wird Bekleidung angeboten, mit der sich Rechtsextreme identifizieren und sie als Erkennungssymbol untereinander verwenden. "Keine Geschäfte mit Nazis" forderte daher das Schweriner Bürgerbündnis für Demokratie und Menschlichkeit unter... Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Landesregierung muss beim Wohlfahrtsgesetz die Reißleine ziehen!
Zur Protestaktion des Diakonischen Werkes „Beratung in Not“ gegen die Umsetzung des Wohlfahrtsgesetzes zum 1. Januar 2022, erklärt der sozialpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin: „Meine Fraktion teilt und unterstützt ausdrücklich den Protest, der die Not und Verzweiflung der Träger der Beratungsstellen im Land nochmals... Weiterlesen
Mehr Lehrkräfte an die Schulen!
Zur Einschätzung des Schulstarts in Mecklenburg-Vorpommern durch die GEW erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Allein die Kontingentstundentafel mit dem vorhandenen Personal abzusichern, kann und darf noch lange nicht Anlass für Zufriedenheit sein. Die GEW kritisiert zu Recht, dass die... Weiterlesen
Ohne Plan und Ambitionen bei der Sicherung von Kita-Fachkräften
Zur heutigen Unterrichtung im Sozialausschuss über die im Juni veröffentlichte Fachkräfteanalyse im Bereich der Kindertagesförderung durch das Sozialministerium erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Endlich liegt die von meiner Fraktion seit Jahren geforderte Fachkräfteanalyse als Grundlage... Weiterlesen